Hinterm Ende fängt was Neues an…

… und ich bin zu müde für Pausen.

Im letzten Jahr – am 1. November 2020 – hieß es für die MeinPilates Studios: Nochmal Lockdown. Es wurden 7 Monate daraus.

Es musste sein und ich verstehe natürlich die Gründe.

Aber… 7 Monate Stillstand?

Das geht bei mir gar nicht.

Deshalb hab ich die letzten drei Monate nochmal die „Schulbank“ gedrückt. Das Ergebnis: Ich habe angenehme „Wachstumsschmerzen“.

Was ich die letzten Wochen gelernt habe … und warum?
Das erzähl ich dir heute 😊

In aller Kürze – so gut es eben geht:

Das gesamte letzte Jahr war eine extreme Belastungsprobe für uns alle. Auch für mich und meine Pilates Studios in Aachen. Gerade war das neue zweite Studio Anfang 2020 aus dem Gröbsten raus – da war plötzlich alles wieder vorbei:

Lockdown.
Shutdown?
Wie auch immer.

Für mich war das Allerschlimmste: Mich in meiner Freiheit einschränken zu müssen. Der Grund, warum ich mich damals selbstständig gemacht habe, war u.a., dass ich SELBST entscheiden möchte, wann, wo und wie lange ich arbeiten möchte. Und mit wem. Plötzlich kam das Arbeitsverbot. Zunächst fühlte es sich zumindest so an… in mir brodelte es.

Die neue Normalität

Im März haben viele Politiker*innen schon von der „neuen Normalität“ gesprochen und mir war klar: Ich muss mein Studio-Business komplett neu denken und andere Wege suchen, um mein geliebtes Pilates zu unterrichten.

Was war die Lösung?

Online-Pilates

Das klingt ungefähr so aufregend wie: „ONLINE-Stadtrundführung“. Nämlich gar nicht. Man möchte doch viel lieber WIRKLICH vor Ort sein und alles fühlen und riechen und wahrnehmen… mit echten Menschen in Kontakt sein.

Wie sollte Online-Pilates bloß ansatzweise so intensiv werden wie eine echte Pilatesstunde im Studio? Es gab aber keine Alternativen. Und statt zu meckern, bin ich ein Fan von schnellen Lösungen. Also ab jetzt Pilates online. Wenn es denn nicht anders geht, dann ist es eben so.

LOVE it, CHANGE it or LEAVE it

Wie konnte ich das Beste aus der Situation machen?

Mir war so so wichtig, dass das Online-Erlebnis dem echten Studio-Pilates so ähnlich wie möglich sein sollte.

Unperfekt, herzlich, authentisch, persönlich und LIVE.

Das echte Studio-Pilates in der Gruppe ist für mich wie Therapie. Bis zu 25 Menschen jeden Alters, die gemeinsam mal alles ausblenden. Einfach „turnen“ bzw. Pilates machen. So simpel und so gut. Ein wunderschöner Moment in einem sonst oft so hektischem Alltag.

Durch die tagtäglich immer wieder neu zusammen gewürfelten Gruppen im Studio jedes Mal aufs Neue die Möglichkeit, interessante Menschen kennenzulernen. Neue Dinge zu lernen. Zu lachen und sich selbst mal nicht so ernst zu nehmen. Und nicht zuletzt: Sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun und den angenehmen Muskelkater noch ein paar Tage als Erinnerung an die letzte Pilatesstunde mit in den Alltag zu nehmen.

Dieses Studio-Erlebnis nun über Monate nicht teilen zu können war für mich keine Option. Was war also die logische Konsequenz?

Ein öffentlicher Pilates Livestream für alle – ja, wirklich alle.

Für alle, die atmen (und einen Zugang zum Internet haben) 😊

Tag 1: Die Idee 
Tag 2 bis 4: Planung und Werbung
Tag 5: 10 Minuten vorher Angst haben und es trotzdem machen

WohnzimmerPilates wurde dank unserer tollen Zuschauer*innen ein unglaublicher Erfolg ❤️

Und es war wie so oft: Nicht die Perfektionisten, die nochmal alles 20 x prüfen, sondern die Schnellen werden belohnt. Bei unserem unperfekten ersten Livestream haben sagenhafte 500 Menschen live gemeinsam geturnt. Anschließend explodierte mein E-Mail-Postfach + Instagram mit den Bildern unserer Zuschauer*innen und von da an war klar:

Wir machen weiter. Jeden Sonntag um 10 Uhr.

Wenn die Menschen nicht in die Studios gehen dürfen, kommen wir eben zu den Menschen nach Hause. WohnzimmerPilates war und ist seitdem unser Vehikel, um Menschen glücklich zu machen. Da können noch 20 Lockdowns kommen. Wir hatten unsere Lösung gefunden.

Aber…

Jetzt kommt das große ABER

Von außen betrachtet ein Riesenerfolg.
Ich verrate dir heute:

Ich konnte monatelang nicht ruhig schlafen

Der Zustand des WARTENS auf die Zeit nach dem Lockdown zog sich unerträglich wie Kaugummi in die Länge und in mir war immer noch das Gefühl: Das reicht noch nicht. Ich fühle mich immer noch ausgeliefert und wollte mich endlich wieder freier fühlen. Und dann machte es…

KLICK

Klick – Oder: Mir reicht´s!

Ich wollte die Zügel wieder in die Hand nehmen, statt nur abzuwarten und auf bessere Zeiten zu hoffen. Was, wenn diese Zeiten nicht kommen werden? Man könnte natürlich sagen:

Wenn die Umstände sich nicht ändern und wenn alles immer nur noch komplizierter wird…dann werde ich eben immer stärker 😊

Aber schaffe ich das alleine?
Und muss ich das überhaupt alleine schaffen?

Gibt es nicht einen leichteren Weg, der sich weniger steinig anfühlt?

Eines nachts – denn nachts (und unter der Dusche 😄) trifft man ja bekanntlich immer die besten Bauchentscheidungen – habe ich entschieden, dass ich Mentoren brauche, die meine Situation mal von außen beleuchten.

Inspirierende und erfolgreiche Menschen, die schon da sind, wo ich hin möchte.

Wo und mit wem ich die letzten Wochen lehrreiche und kurzweilige Online-Stunden verbracht habe? Verrate ich dir, wenn du magst. Vorab möchte ich noch sagen: Ich liebe meine Studios in Aachen, aber ich brauche diese neue Ausrichtung, um dann mit den Studios für die Zukunft – wie auch immer sie aussehen wird – besser aufgestellt zu sein.

In meinem Leben spielt das Bauchgefühl immer eine große Rolle. Als ich Timo, Timo und Sascha vom Online Business Podcast das erste Mal gehört habe, war mir noch gar nicht klar, was sich daraus mal entwickeln würde. Und nun – in dieser Nacht im März – als ich mal wieder die Erkenntnis hatte, dass ich kein Opfer der äußeren Umstände mehr sein möchte – war mir klar:

Nur mit diesen Menschen möchte ich diese Reise antreten.

Eine Reise in die Online-Business-Welt

Echte Reisen waren zu diesem Zeitpunkt nicht möglich. Aber immerhin konnte ich ab dem ersten Tag, an dem ich Teilnehmerin des Mentoring-Programms wurde, in meine kleine Lern-Bubble eintauchen. Kopfhörer rein und lernen und lachen – von und mit den Besten.

Sascha und Timo (ohne den zweiten Timo) vom Online Business Podcast

Falls du dich jetzt fragst: Was machen die denn da???

Die drei (Timo, Timo und Sascha und ihr Team) haben mich online live beraten und begleitet und mir dabei ganz schön den Kopf gewaschen.

Eine positive Gehirnwäsche

Ich habe einiges lernen dürfen. Zum Beispiel, dass Verkaufen nichts Unangenehmes sein muss, solange man weiß, wie man schnell herausfindet, wer wirklich deine Hilfe benötigt. Dass Geld am Ende Vertrauen ist in mich und meine Dienstleistung. Die schönste Erkenntnis: Dass ich schon ganz schön viel intuitiv richtig mache und weiter auf mein Bauchgefühl vertrauen darf.

Dass dort, wo gelacht wird, auch gekauft wird (bei mir definitiv) und, dass manche Dinge einfach einen gewissen Betrag kosten müssen, damit Menschen auch wirklich in die Umsetzung kommen. Das Zauberwort ist Umsetzung. Denn woran scheitern die meisten von uns? Nicht am Wissen. Nein. Dank Google, kann doch jeder von uns alles innerhalb von wenigen Sekunden erfahren.

Wir sind alle Wissensriesen, aber oft nur Umsetzungszwerge 😉

Die meisten von uns scheitern am Ende am UMSETZEN des Gelernten. Und wie geht das am Besten mit diesem Umsetzen? Mir hat es sehr geholfen, jemanden über einen bestimmten Zeitraum an meiner Seite zu haben, der mich begleitet und mir eine neuen Weg zeigt. Jemand, der mal von AUßEN auf meine Situation schaut und mir ehrliches Feedback gibt.

Menschen kaufen keine Produkte oder Dienstleistungen – Menschen kaufen auch kein Pilates. Menschen kaufen eine bessere Version von sich selbst in der Zukunft.

Das weiß ich jetzt. Und so vieles mehr. In den letzten Monaten haben die drei Jungs mindestens 33 Schalter in meinem Kopf umgelegt, sodass ich nun entspannter, mutiger und mit viel mehr Klarheit in meine Zukunft blicke. Jeder Cent in diese Weiterbildung hat sich gelohnt.

Wenn ich so darüber nachdenke, war es nicht nur eine „Weiterbildung“.

Ich wurde an die Hand genommen,
mir wurde der Weg gezeigt
und ab und zu wurde ich auch mal mit strenger Hand nach vorne geschoben.

Den Weg nach oben auf den Berg kenne ich jetzt. Gehen muss ich den Weg nach oben trotzdem selbst.

Der Weg ist das Ziel

Ein Postkartenspruch?

Ist mir egal. So viele Postkartensprüche tragen am Ende doch so viel Wahrheit in sich. Ich habe wieder gelernt den Weg zu genießen – mit all seinen kleinen und großen Stolpersteinen. Die machen den Weg doch erst spannend.

Und bist du jetzt nur noch online unterwegs?
Oder doch lieber „echte Menschen“ treffen?

Warum eigentlich nur das eine oder das andere? Ich verbinde schon immer gerne beides.

Letzte Woche war ich für 4 Tage in Hamburg und konnte mich dort mal kurz persönlich bei einem der drei Jungs vom Podcast / Mentoring bedanken. Online-Kontakte mit meinen Pilates-Teilnehmern (das habe ich spätestens durch unseren WohnzimmerPilates-Livestream lernen dürfen) können auch unglaublich persönlich und wunderschön sein. Aber das echte Leben und echte Verbindungen sind für mich immer noch das Wertvollste, was es gibt.

Danke Timo 😊 Für deine Zeit, den Kaffee, das spontane Mini-Interview und die letzten Wochen voller Aha-Momente.

Du hattest jetzt schon so oft Recht:


Perfektion ist eine Illusion (siehe unprofessionelles Selfie-Foto) 😉
Und: Starte, bevor du „perfekt“ bist.
Und: Wer mehr Spaghetti an die Wand wirft, hat am Ende vielleicht eine, die kleben bleibt. (Oder so ähnlich) 😄

(Ja, auch so was lernt man im Mentoring) 😄

Mit euch gibt es auf jeden Fall immer was zu lachen.
Und das war auch so heilsam für mich.

… und Glückskekse haben immer Recht 😄

Kleine Zukunftsmusik

Für die Zukunft und für MeinPilates wünsche ich mir zwei Studios, die wieder zu den Orten der Freude, Leichtigkeit und Geselligkeit werden, die sie „vor Corona“ mal waren.

Parallel werde ich weiter online Pilates unterrichten. In Zukunft nicht nur sonntags um 10 Uhr auf Youtube, sondern auch in kleinen und privateren Zoom-Kursen.

Und, wenn du das hier gerade liest und du noch mehr spannende Details über das Online-Business-Mentoring erfahren möchtest, erzähle ich dir gerne persönlich von meinen Erfahrungen. Wenn du auch gerade an einem Punkt stehst, an dem du auf der Stelle tapst und du auch jemanden brauchst, der dir mehr Klarheit gibt und mit dir gemeinsam Lösungen sucht, wie du in Zukunft online freier und vielleicht sogar ortsunabhängig arbeiten kannst.

Wenn du dich – wie ich – endlich wieder freier fühlen möchtest, indem du dich beruflich online erfolgreicher positionierst. Dann… ja, dann meld dich gerne bei mir und ich erzähl dir von meinen Erkenntnissen der letzten Wochen. Kommentiere unter diesen Beitrag oder schreib mir hier eine Nachricht.

Oder melde dich direkt bei den drei Jungs vom Online Business Podcast, die gar nicht mehr soooo jung sind. Aber sie sind so lustig und sympathisch, dass jeder Austausch mit ihnen einfach nur pure Freude bedeutet.

Wie ich mich jetzt fühle?

Freier und leichter.

Ziel erreicht.

Und wer unbeschwert ist, kann so viel besser tanzen 🙂 🙃 Alles geht leichter mit Musik. Viele Lieder, aber auch diese beiden Lieder haben mich – auch u.a. dank deiner Inspiration, Timo – in den letzten Monaten begleitet.

HOCH

Immer weiter, hoch hinaus.

Und, egal was kommt:

Hinterm Ende fängt was Neues an.
Augen voller Zuversicht. Auch, wenn alles gerad` verloren scheint.

Egal, was noch kommt: Augen voller Zuversicht – lächeln, atmen – und dann los. Wenn es dir Angst macht, bist du wahrscheinlich genau auf dem richtigen Weg.

Weiter träumen
und vor allem weiter MACHEN.

Du kannst das auch.
Und weißt du was?


Du musst das gar nicht alleine schaffen!

Carolin von WohnzimmerPilates Online
und MeinPilates im „echten Leben“ in Aachen 😇

Wir bringen Freude an Bewegung in dein Wohnzimmer!
Jeannine und Carolin von WohnzimmerPilates

Pilates drinnen, draußen – oder nie wieder?

Hallo. Ich bin Carolin, Inhaberin von MeinPilates. Ich teile heute mal meine Gedanken mit dir (mehr oder weniger spontan). Was mich gerade wieder betroffen macht, obwohl es abzusehen war: Die ersten Pilates- und Yoga Studios in Aachen haben bereits für immer ihre Türen geschlossen. Die genauen Hintergründe kenne ich nicht, aber ich vermute, dass die jetzige Situation (und der erneute Lockdown seit November) viele Entscheidungen beschleunigt hat.

Die Hoffnung schwindet, dass es irgendwann in den nächsten Monaten (vielleicht auch Jahren) wieder so werden wird wie „vorher“.

FRÜHER WAR ALLES BESSER ?

Auch ich glaube langsam nicht mehr daran, dass im Jahr 2021 Indoorkurse in den MeinPilates Studios stattfinden dürfen. Was ist dann? Meckern hilft nicht weiter. Außer zuhause im stillen Kämmerlein in ganz schwachen, melancholischen Momenten. Die „Früher war alles besser“-Momente. Da ich es aber nicht in der Hand habe und ich lieber schnelle Lösungen suche, bereite ich mich schon auf diese Situation (keine Indoorkurse 2021) vor und arbeite weiter in jeder freien Minute am rettenden Plan B.

EIN PLAN? VIELE PLÄNE!

Plan B UND C sind immer noch unser WohnzimmerPilates Online-Studio und unsere Youtube-Livestreams und ein paar weitere Projekte: Unsere Insel-Retreats mit Outdoorkursen am endlos langen Juister Strand. Ende Mai. Daumen drücken, dass es klappt!

LOCKDOWN = STILLSTAND ?

Trotzdem zwei Mieten und alle Kosten weiterzahlen. Jeden Monat ein Riesenspaß. Zum Glück habe ich nach fast 10 Jahren MeinPilates ein treues und liebes Netzwerk aus Menschen, die mir zur Seite stehen und weiter an MeinPilates glauben. Die beiden Studiomieten zahle ich brav jeden Monat weiter und gehe an mein Erspartes, denn ich glaube an die Zeit danach. Und habe auch keine andere Wahl, denn Mietverträge sind Mietverträge. Was mir Mut macht: Die Zeit danach wird vermutlich noch schöner als je zuvor. (Aber wann wird die sein? 2022?) WIE SEHR werden wir persönliche Kurse in freundschaftlicher Atmosphäre mit gut gelaunten (und fair bezahlten!) Trainer*innen irgendwann genießen, wenn all das hier vorbei ist? Ich kann das sofort mit SEHR beantworten. Und mein Bauchgefühl sagt mir: du auch.

EIN SEGEN

Wenn du dich manchmal fragst, wohin deine freiwillige Livestream-Spende/dein Online-Guthaben gerade fließt: Du hilfst u.a. mir damit sehr, eine Riesenlücke zumindest teilweise zu schließen. Ein paar Sorgen weniger. Sorgen sind Energiefresser….*innen 😉

Beides hilft und beides ist ein Segen.

KLEINE STUDIOS IN AACHEN

(Und im Rest der Welt) Viele von uns sind zum Glück noch da. Viele von uns haben übrigens KEINE monatlichen Abobeiträge, die im Lockdown weiter fröhlich auf dem Geschäftskonto eintrudeln. Liebe Grüße an die großen Fitnessketten, die sich des Öfteren öffentlich laut beklagen.

ABWARTEN UND TEE TRINKEN?

Wir Studioinhaber*innen kleinerer Studios haben leider (auch) keine Zeit uns auszuruhen und wollen es auch gar nicht. Wir arbeiten jeden Tag und machen uns Gedanken, wie wir diese Zeit gut überstehen können. Jeden Tag fließt unsere Liebe, Kreativität, Geld und Energie in unsere Kurse, die wir zum Glück auch online anbieten können. Innerlich planen wir für die Zeit „danach“ und malen uns aus, wie die wohl aussehen könnte. Was wünscht ihr Teilnehmer*innen euch wohl in Zukunft? Wie können wir jetzt und in Zukunft als Inhaber*innen bestmöglich darauf eingehen? Lohnt es sich jetzt schon Zeit und Geld in X, Y oder Z zu investieren, wenn wir noch gar nicht wissen, ob und wann und falls ja, unter welchen Bedingungen wir wieder öffnen können? Wird ein Kurs mit 2 bis 3 Metern Abstand zwischen den Matten noch wirtschaftlich sein können? …. (Antwort: nein.) Wie können wir diese Lücke dann ausgleichen? Und nein: Wir möchten NICHT die Preise aufs Dreifache anheben und unsere Trainer*innen in Zukunft schlecht bezahlen. Also: Wie ginge es noch?

ERSTENS, ZWEITENS, DRITTENS

1.) WohnzimmerPilates und MeinPilates sind ein Team

Hier kannst du dir (sonntags sogar live) ansehen, was passiert, wenn wir all unsere Pilatesliebe nur noch online zum Ausdruck bringen dürfen: https://www.wohnzimmerpilates.de/

2.) Dann gehen wir eben in den Garten…

Sobald es möglich ist, wird es Pilates- und Yogakurse im Forsthaus-Garten oder in einem Aachener Park geben. Bist du dann auch dabei?

3.) Outdoor-Retreats, Online-Fortbildungen und viele Ideen schwirren durch meinen Kopf. Es bleibt spannend.

MEINPILATES WIRD IN DIESEM JAHR ZEHN JAHRE ALT

Und ich werde selbstverständlich NICHT aufgeben. Damit ich dich mit meinen Plänen, Gedanken und Angeboten auch in Zukunft noch erreichen kann, kannst du diesen Newletter gerne abonnieren und auch mit Freunden / Kollegen / Verwandten teilen:

https://www.wohnzimmerpilates.de/newsletter

Hast du Ideen, Gedanken, Sorgen oder Wünsche? Oder das alles? Kommentiere gerne unter diesem Beitrag oder schreib mir direkt privat. Ich freu mich auf den Austausch mit dir!

Liebe Grüße und bis bald

gesund und entspannt auf der Matte!

Carolin von MeinPilates / WohnzimmerPilates

http://www.wohnzimmerpilates.de

Fast 1000 Menschen

Die nächsten schönen Online- und Offline-Events kündige ich IMMER rechtzeitig im MeinPilates-Newsletter an. Zum Beispiel: Retreats auf der Insel Juist, Online-Pilates und Wein, Pilates im Park oder mit der Faszienrolle, Rabatt-Aktionen, … So hast du alles, was du wissen musst, gebündelt in einer E-Mail pro Woche.

Hier anmelden: https://www.wohnzimmerpilates.de/newsletter

Danke an knapp 1000 Menschen, die ich auf diesem Wege bereits sehr bequem erreichen kann. Nicht nur für mich, sondern auch für euch bequem, informativ und hoffentlich auch unterhaltsam 🙂 #WinWin #MeinPilatesNewsletter

BREI AM ÄRMEL

Es ist also Herbst geworden… Herbst 2020. Ein anderer Herbst als alle bisherigen. Während ich diesen Satz tippe habe ich ein bisschen Kürbis-Möhrchenbrei am Ärmel. Sieht man wirklich kaum und es ist auch nicht relevant. Es passt zu meinem Leben und es gibt Tage im Zusammenleben mit einem 1,5 Jahre alten Kind, die sind so eng getaktet, dass ein wenig angetrockneter Brei am Ärmel kaum bis keine Rolle spielt.

Was mich gerade viel mehr tangiert als mein Ärmel sind die aktuellen Entwicklungen und das, was das für mich als Inhaberin von MeinPilates bedeutet wird.

Heute Nachmittag habe ich eine Paypal-Spende mit persönlicher Nachricht erhalten von einer MeinPilates-Kundin, die ihre heutige Kursteilnahme im Studio storniert hatte. Freiwillig hat sie dennoch ihre Kursgebühr gespendet (und sogar mehr als das) und ist dennoch zuhause geblieben.

DAS BERÜHRT MICH

Und wieder merke ich, dass ich das alles nicht möchte. ICH WILL mit euch zusammen im Studio sein. Ihr: meine Teilnehmer – seid meine Inspiration für so vieles. Live und in Farbe möchte ich mit euch zusammen turnen und eure lachenden Gesichter sehen (ohne Maske) und zu guter Letzt MÖCHTE ich zwischen euren Matten herumwandeln und eure schiefen Wirbelsäulen mit meinen Händen (falls nötig) gerade rücken. DAS macht mich glücklich und DESHALB habe ich das MeinPilates Studio 2011 eröffnet. Gemeinsam turnen UND lachen. Wenn das nun viele weitere Monate nur eingeschränkt möglich sein wird, dann macht mich das betroffen.

Mal was ganz anderes… aber irgendwie passt es: Heute habe ich „Bobo Siebenschläfer“ gesehen. Ein Video für Kinder auf Youtube. Der kleine Bobo war mit seiner Mama Eis essen. Spontan hat der Eisverkäufer sich den kleinen Bobo geschnappt und ihm seine Eisverkäufermütze aufgesetzt. Auf seinem Arm durfte er dann selber Eisverkäufer hinter der Theke spielen.

ES IST NUR EIN VIDEO

Ja… aber trotzdem: ich liebe solche spontanen Aktionen auch im echten Leben zwischen kurz zuvor noch fremden Menschen. Eine gesellige, spontane, herzliche Situation, die einfach so entsteht, weil man offen auf andere zugeht und sich selbst und alltägliche Momente nicht zu ernst nimmt. Vieles davon habe ich in den letzten Monaten nicht mehr in der Form erleben dürfen. Wir sind alle mehr auf Abstand gegangen mit all den Konsequenzen. Es betrifft nicht nur meinen Pilatesunterricht, sondern auch meinen Alltag.

MEIN WUNSCHKONZERT

Ich wünsche mir für meinen Sohn eine Welt, in der man ohne Angst aufeinander zugehen kann und sich auch mal ungefragt von fremden Eisverkäufern durch die Luft wirbeln lassen kann. Ich möchte, dass wir wieder in Innenräumen laut singen dürfen und ich wünsche mir eine Welt, in der alle wieder freundlich lachend „Gesundheit“ rufen, wenn jemand ausgiebig niest. Ich wünsche mir, ich wünsche mir, ich wünsche mir…ja, ja… die Welt ist kein Wunschkonzert. ICH WEIß. Wir alle müssen da durch. Jeder von uns muss sich seinen Alltag neu zusammenpuzzeln und sich flexibel an neue Vorgaben gewöhnen. Trotzdem möchte ich manchmal – neben der großen Dankbarkeit für all meine lieben und treuen Kunden – einfach mal traurig sein dürfen (und besorgt).

Es geht also jetzt wieder los.

Falls die Studios nochmal schließen müssten oder weitere (notwendige) behördliche Anordnungen unser unbeschwertes Arbeiten einschränken: Was mache ich dann? Ich weiß es noch nicht.

WO WERDE ICH SEIN, WENN DAS SO WEITER GEHT?

Wo ich mit großer Wahrscheinlichkeit sein werde: Ich stehe auf jeden Fall 1 x täglich an der Rutsche und ich winke 2 x täglich dem Baggerfahrer Luigi an der Dauerbaustelle in der Viktoriaallee zu (bzw. mein Sohn).

Und ich sitze nachts noch am Laptop und beantworte eure E-Mails. Und Sonntags von 10 Uhr bis 11 Uhr bin ich wie immer hier:

https://www.wohnzimmerpilates.de/livestreams

Zusammen mit unfassbar vielen Menschen, die mit uns jeden Sonntag Pilates im Livestream genießen. Was dich da erwartet? Ein authentischer, unverfälschter Kurs – fast wie im Studio. Nur ohne eure lachenden Gesichter, aber die stell ich mir immer vor.

MEINE INSPIRATION … SEID IHR.

Ihr lieben MeinPilates Teilnehmer im Studio seid und wart immer meine allerliebste Inspiration fürs Anleiten im Livestream. Dank euch weiß ich ganz genau, was ich wann-wo-wie sagen muss, um euch nun auch in euren Wohnzimmern unterrichten zu können. Hoffentlich erfahren bald noch viel mehr Menschen, dass wir da diese einzigartige WohnzimmerPilates-Community haben, die unser aller Leben so bereichert.

BÄCKERSCHLANGENWERBUNG – IST DAS EIN WORT?

Gerade überlege ich, wie ich unser Online-Angebot noch mehr bewerben kann. Vielleicht hänge ich – neben der aktuell geplanten Instagramwerbung – einfach mal ganz oldschool einen Zettel in unser Fenster im Erdgeschoss. Vielleicht steht da ja morgen jemand in der Schlange vor dem Bäcker im Frankenberger Viertel und sieht meinen selbst gedruckten Zettel im Fenster und schaltet dann wirklich am Sonntag ein.

Aber ach, herrje: Pilates live auf Youtube??? Hätte mir das jemand Anfang des Jahres gesagt: Ich hätte ihm einen Vogel gezeigt. Aber nun sitze ich hier: Brei am Ärmel und verewige meine sehr privaten Sorgen und werde sie vermutlich auch anschließend öffentlich posten. Das ist auch immer noch neu in meinem Leben. Diese ganze Situation: Mama sein UND Unternehmerin in Coronazeiten – das alles hat mich mutiger gemacht. Ich habe seit geraumer Zeit keine Lust mehr, mich zu verstellen.

DIE NEUE REALITÄT

Wir sitzen alle im selben Boot. In dieser Situation menschlich sein und seine Schwächen auch mal zu zeigen – öffentlich zugeben, dass nicht immer alles perfekt läuft und man vielleicht auch mal Hilfe (oder ne feste Umarmung) gebrauchen könnte –> das ist die NEUE REALITÄT… zumindest meine.

ICH BIN MÜDE

Ich bin müde und gleichzeitig voller Tatendrang. Alles ist möglich, wenn wir uns nur trauen, wir selbst zu sein. Diese neue Erfahrung – die ich ohne all das nie so intensiv gemacht hätte – finde ich irgendwie auch ein bisschen gut. Nein. Ich sag es nochmal wie es ist: ohne Füllwörter wie irgendwieund ein bisschen –> Ich finde diese Erfahrung gut.

Und was war nochmal die Erfahrung? Ich bin so müde und verliere den Faden… ach, ja:

Alles ist möglich, wenn wir uns nur endlich trauen, wir selbst zu sein.

Heute Abend hab ich eine Stunde Pilates im Studio unterrichtet. Ich hatte dabei immer noch dasselbe Oberteil an. Das bisschen Brei am Ärmel. Wir sind ja eh auf Abstand. Das sieht doch keiner… Und falls doch: So ist das eben im Moment. Die neue … meine neue Realität.

WIR KOMMEN IN DEIN WOHNZIMMER… ALSO, WENN WIR DÜRFEN 🙂 KLICK AUF DIESEN LINK UND SEI LIVE SONNTAGS DABEI!

Das 6-Wochen-frei-Sommerferien-Gefühl

Welcher Tag ist heute?

Dieses etwas verlorene Gefühl kennst du vielleicht aus der Zeit „zwischen den Jahren“. Wenn der Weihnachtstrubel vorbei ist und Silvester noch nicht vor der Tür steht (und du das Glück hast, ein paar Tage frei zu haben).

Ich mag dieses Gefühl und es erinnert mich an meine Sommerferien, die ich als Kind fast immer auf der Insel Juist verbracht habe. Seit ein paar Jahren darf ich immer wieder vielen neuen Menschen „meine Insel“ zeigen und auch 2020 sind wir wieder da. Und mit etwas Glück werden wir alle pünktlich ankommen, denn die Fähre fährt nur 1x am Tag.

Man muss in kein Flugzeug steigen, um weißen, weichen Sand unter den Füßen zu spüren. Eine Fähre reicht.

Pilates und Yoga auf der autofreien Zauberinsel Juist. Das Bild zeigt uns im Jahr 2018 mit unseren Retreat-Teilnehmern. Ein meiner Meinung nach herrlich und vermeintlich unperfektes Bild. Und das passt so gut zu uns, wenn wir auf der Insel sind:

Vom Wind zerzaust, ungeschminkt, authentisch und frei.

Mit dem Gefühl, dem Alltag für eine Weile zu entkommen und trotzdem nicht vor ihm zu fliehen. Bei sich selbst ankommen und die Batterien aufladen, um bei der Rückkehr in das alte Leben gestärkt und fokussiert sein zu können. Eine Woche mit etwas Abstand dankbar auf das eigene Leben blicken und durch diesen Abstand und das sichere und abgeschottete Insel-Gefühl vielleicht sogar neue und für dich wichtige Entscheidungen fällen und diese durch die neu gewonnene Kraft auch umsetzen. Unsere Teilnehmer erzählen oft nach dem Urlaub, was passiert ist und wie sich ihr Leben verändert hat. Der Aufenthalt auf der Insel war für sie das Zünglein an der Waage: ein Türöffner und Kraftspender. Danach war nichts mehr wie vorher. Klingt kitschig, ist aber für viele so. Und selbst wenn nicht – eines wird definitiv passieren: Du wirst dich entspannen. Tief durchatmen. Endlich mal Zeit haben. Nach diesem Urlaub wirst du NICHT das Gefühl haben, Urlaub vom Urlaub zu brauchen. Du wirst aufgetankt sein mit neuer Energie.

So, wie DU es möchtest: allein oder gemeinsam, aber nie einsam.

Ich kann dich beruhigen: Wir wohnen nicht mit 24 Menschen in einem Haus! Durch unsere täglichen Yoga- und Pilatesstunden hast du aber, obwohl du in einer eigenen und von dir selbst auserwählten Unterkunft separat wohnst, immer Anschluss an unsere Gruppe und die anderen Juistreisenden. So entstanden in unseren letztens Juist-Retreats vor und nach den Kursen auf ganz natürliche und ungezwungene Weise immer wieder Gespräche und Verabredungen rund um die täglichen Kursstunden und du kannst ganz frei wählen, ob du deine Ruhe brauchst oder dich der Radtour, einem Cafébesuch oder einer Strandwanderung anschließen möchtest. Das lockere Gerüst deiner entschleunigten Tagesplanung stellen lediglich unsere Morgen- und Abendkurse im Yogaraum Juist, aber selbst hier gibt es selbstverständlich keine Anwesenheitspflicht! Vergiss nicht: Es ist DEINE Zeit, die du nach deinen Bedürfnissen frei gestaltest! Wundervoller Gedanke und auf Juist so einfach umsetzbar.

Im Juni 2020 sind wir wieder auf der Insel und wir sind seit Monaten ausgebucht mit 28 Leuten, die sich teilweise die Plätze untereinander teilen, um doch noch mitkommen zu können (aber vielleicht haben wir 2020 noch was für dich). Mit den Juist-Retreats wurde vor ein paar Jahren mein Traum Wirklichkeit. Hier kann ich meine beiden Leidenschaften miteinander verbinden: Pilates unterrichten und Menschen die Insel meiner Kindheit zeigen. Eure Reaktionen sind immer wieder pures Glück. Für euch und für mich. Juist ist keine normale Insel und nicht nur durch die Autofreiheit und der damit verbundenen Entschleunigung nicht vergleichbar mit anderen Orten. Ich habe lange überlegt, ob ich es öffentlich erzählen soll, aber ich werde so oft gefragt:

Warum Juist?

Die Insel meiner Kindheit. Für mich hat diese Insel auch noch eine ganz persönliche Bedeutung. Vor ein paar Jahren habe ich einen meiner allerliebsten Menschen im Leben durch eine Krebserkrankung für immer verloren. Mit ihr, meiner Judith, die wie eine große Schwester für mich war, habe ich unzählige unbeschwerte Sommer auf dieser Insel verbracht.

Ich hocke in der Mitte 🙂

Für mich ist sie jetzt, wenn ich heute an sie denke, hier: barfuß wandernd in diesen endlosen Dünen und jauchzend in jeder Welle, die an den Strand rollt. Wenn ich sie suche, ist sie noch da. Lebendig und immer noch 25 Jahre alt, keinen Tag gealtert, mit ihren langen Wimpern, ihrem strahlenden Lachen und ihrer unendlichen Lebensfreude. Heute verdanke ich ihr, dass ich den Mut hatte, mich 2011 mit MeinPilates komplett selbstständig zu machen, und immer weiß, was für mich wichtig ist: Dass ich meine Träume JETZT verwirkliche und nicht warten sollte. Dass jeder Tag kostbar ist. Dass alles vergänglich ist, aber ich das Beste daraus machen kann und Glücklichsein eine Entscheidung ist. Dass die Liebe bleibt. Dass sie in mir weiterlebt und durch meine Augen und Hände diese Welt weiter erleben und verändern kann. Dass das Leben zwar stetige Veränderungen mit sich bringt, aber am Ende doch siegt. Dass die Dankbarkeit für einen Menschen, den man eine zeitlang kennenlernen durfte, am Ende größer ist als die Trauer.

Als wir noch zu fünft waren.

Neue Geschichten schreiben

Ich wollte nicht zulassen, dass durch diesen viel zu frühen Verlust dieser Glücksort meiner Kindheit – diese Insel der Unbeschwertheit – zu einem Ort der Trauer für mich wird. Ich bin mir sicher: Sie würde es auch nicht wollen. Durch die Retreats mit euch erlebe ich nun, wie das Leben auf meine Insel der Kindheit zurückkehrt. Wie neue Geschichten geschrieben werden. Dass ihr nun teilweise sogar mit EUREN Familien dort hinfahrt oder auch mal ganz alleine, um einfach mal abzuschalten und manchmal auch, um mit etwas Abstand zum Alltag neue Entscheidungen zu reflektieren und anschließend umzusetzen. Das ist für mich das Glück. Zu wissen, dass da Leben ist. Ein Ort, an den man kommt, um sofort und ohne Umschweife bei sich anzukommen. Das Ich-bin-dann-mal-weg-Gefühl. Der erste Schritt von der Fähre auf die Insel. Urlaub.

Die Insel macht was mit dir!

Ein wahrer Satz, der mir immer wieder begegnet. Für mich wird die Insel Juist immer der Ort sein, an dem ich als Kind und Jugendliche unbeschwert, frei und glücklich war. Und auch heute spüre ich es noch, wenn die Müllabfuhr-Kutsche mit den Pferden an mir vorbeitrottet oder ich auf beiden Seiten der Insel das Meer sehen kann – dieses unbeschreibliche Glücksgemisch aus salziger Brise, Sonnenschein, Puderzuckersand zwischen den Zehen und sowieso überall. Und wenn dann noch – wie so oft – das Internet verrückt spielt oder man stundenlang kein Netz hat, dann spür ich es wieder in mir: das quirlige Kind, das einfach frei sein darf. Das 6-Wochen-schulfrei-Gefühl.

Zwei Teilnehmerinnen 2017 am Juister Hafen

Wenn du die Ruhe und Weite der Insel aushalten kannst… dann komm mit!

Gerade plane ich ein zweites Retreat im Herbst 2020. Nutze deine Chance… sei dieses Mal dabei, um für eine Woche alles hinter dir zu lassen und mit uns auf die Insel zu kommen! Kommentiere mit einem Herz unter den Facebook-Beitrag und/oder verlinke die Person, die du mitnehmen möchtest, und ich sende dir spätestens Ende Januar alle Infos unverbindlich zu. Aber eigentlich weißt du es schon, oder?

Die Insel wartet auf dich.

Lang gezogen und schlank liegt sie in der Nordsee: Ein endlos, weiter, weißer Strand will von dir durchwühlt und bewandert werden. Auf der einen Seite unverbaute Dünenlandschaft, auf der anderen das Meer. Und in all dem Stress, den du vielleicht in diesem Moment in deinem Leben, während du das hier liest, ausgesetzt bist: Ist das nicht schön zu wissen?

#dieInselwartetaufdich #happyplace #MeinPilatesUrlaub #PilatesYogaJuist

Du hast Fragen oder möchtest dein Interesse unverbindlich bekunden? Hier erreichst du mich, Carolin aus Aachen, inselverliebt:

kontakt@meinpilates-ac.de

Vielleicht bist du 2020 bei unserem Retreat dabei. Vielleicht auch erst 2021. So oder so. Du wirst es lieben. Wir sehen uns.

Was unsere Teilnehmer sagen…

Feedback von Julia 2019 – Danke!
Feedback von Andreas 2017 – Danke!

Franzi schrieb 2019:

Nach echt total entspannten Tagen auf der bezaubernden Insel Juist sind wir nun auf dem Rückweg. Dir gilt ein ganz großes DANKE! Dafür, dass du dieses Retreat ins Leben gerufen hast. Ideal zum Akku aufladen, übers Leben nachdenken, in Ruhe (unter Freundinnen) quatschen, zu sich selbst finden, abschalten und runterkommen (und natürlich intensivem Pilates und Yoga-Training). Es hat alles top zueinander gepasst; tolle Location, liebe Menschen, top Trainerinnen, schöne Musik, klasse Betreuung und Organisation. Ohne dich wären ich und meine kleine Familie wahrscheinlich gar nicht auf die Idee gekommen, die Insel Juist zu besuchen. Wie gut, dass wir es gemacht haben. Es war ganz sicher nicht unser letzter Besuch. Entschleunigte Grüße aus dem Auto nach Aachen.